Einträge von Angela Ciccone

5 gute Gründe, warum Kundenbewertungen großartig sind

Was machen Sie bevor Sie eine Reise buchen? Richtig, Sie lesen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Kundenbewertungen! Je nach Bewertung und Reaktion des Inhabers, entscheiden Sie sich für oder gegen das Produkt der den Dienstleister. Viele Unternehmer haben aus genau diesem Grund regelrecht Angst davor von Ihren Kunden bewertet zu werden. Wir nennen Ihnen heute 5 […]

Das Führen eines Kassenbuchs in Deutschland – Run my Accounts

Alle Geschäftsvorfälle mit Barzahlungen werden in der Buchhaltung, in einem Kassenbuch vermerkt. Das Kassenbuch wird auch als „Kasse“ oder als „Barkasse“ bezeichnet. Dabei werden alle Einnahmen und Ausgaben eines Unternehmens erfasst. Man kann dieses Kassenbuch aber auch wie ein traditionelles Buch aus Papieren führen. Heutzutage wird ein Kassenbuch aber mithilfe einer Buchungs-Software genutzt. 

Wie Sie Ihre Mitarbeiter- und Firmendaten vollständig einreichen können

Als Geschäftsleiter werden Sie sicherlich in naher Zukunft neue Mitarbeiter einstellen. Dabei stellt sich wahrscheinlich die Frage, welche Informationen Sie dafür benötigen: Welche Daten werden von Ihren Mitarbeitern gefordert? Wie können Sie Löhne vorbereiten und anschließend auszahlen?

Feedbackmanagement – Die 8 größten Fehler

Beim Feedbackmanagement geht es darum, dass Kunden Ansprüche äußern und mit Ihnen in einen Dialog treten können. Das Feedbackmanagement ist eines der wichtigsten Führungsinstrument im Unternehmen. Ein Unternehmen ist nur dann erfolgreich, wenn die Kunden zufrieden sind. In diesem Artikel geben wir ein paar Tipps zu Kundenumfragen.

Wie wird Ihr Zahlungsverkehr bei Run my Accounts abgebildet?

Deutsche Banken werden über EBICS-Zugänge an unsere Systeme angebunden. EBICS steht für „Electronic Banking Internet Communication Standard“ und bezeichnet einen, in Deutschland multibankfähigen Standard für die Übertragung von Zahlungsverkehrsdaten über das Internet. Mit EBICS genießen Sie höchste Standards bei der Sicherheit und können Ihre Zahlungen von überall aus elektronisch unterschreiben. 

Die Schweiz beschleunigt Digitalisierung der Buchhaltung

Der Schweizer Bundesrat forciert mit der Abschaffung einer Verordnung die Digitalisierung der Buchhaltung. Die ElDI-V (Verordnung des EFD über elektronische Daten und Informationen) ist besonders für KMU sehr umständlich und hat diese bei der Digitalisierung bisher gehindert. Obwohl für KMU bedeutend, wird die Abschaffung nur am Rande in den Erläuterungen zur Änderung der Mehrwertsteuerverordnung (MWSTV) erwähnt. Sie soll per 1. […]