Buchhaltung
Wissenszentrum
Über uns
Kontakt
Run my Accounts
Deutschland GmbH
Emil-Hoffmann-Strasse 55–59
50996 Köln
Kontakt per E-Mail
Tel: +49 2236 3310 185
Run my Accounts
Deutschland GmbH
Emil-Hoffmann-Strasse 55–59
50996 Köln
Kontakt per E-Mail
Tel: +49 2236 3310 185
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Zeitmanagement – 3 einfache Anwendungen
/0 Kommentare/in Allgemein, Run my Accounts, Tipps, Zeitmanagement /von Sebastian WeitmannWer kennt die Leute schon nicht, die von einem Meeting zum nächsten rennen? Bei diesen Personen wirkt der Alltag immer sehr hektisch, sie sind gestresst und verbreiten Unruhe. Andere Personen wiederum wirken ruhiger und haben anscheinend mehr Zeit. Hier stellt sich die Frage, ob diese Personen wirklich mehr Zeit haben, oder verfügen Sie über ein gutes Zeitmanagement? Weiterlesen
GetMyInvoices und Run my Accounts: Eine leistungsstarke Kombination für Ihre Buchhaltung
/0 Kommentare/in Allgemein, Buchhaltung, Run my Accounts, Tipps /von Thomas BrändleWeil die Buchhaltung und insbesondere das Abtippen von Belegen dem kreativen Unternehmer Zeit, Kraft und Geld rauben, hat Run my Accounts die automatisierte Online-Buchhaltung erfunden. Der Unternehmer scannt die Belege ein, sendet sie zur automatischen Verarbeitung an Run my Accounts und kann online jederzeit seine tagesaktuelle Buchhaltung einsehen sowie mit der Online-Buchhaltungs-Software z.B. Rechnungen oder Angebote erstellen.
Als zentrale Online-Plattform für Eingangsrechnungen kann GetMyInvoices zum automatisierten und reibungslosen Prozess der Online-Buchhaltung optimal beitragen:
Weiterlesen
Unternehmenswert steigern leicht gemacht: 7 Mittel zum Erfolg (Teil 2)
/0 Kommentare/in Allgemein, Run my Accounts, Tipps für Unternehmer /von Thomas BrändleWeiterlesen
Öffnungszeiten Feiertage 2016
/0 Kommentare/in Allgemein, Buchhaltung, Feiertage, Run my Accounts, Tipps /von Thomas BrändleWeihnachten und der Jahreswechsel stehen vor der Tür. Wir sind natürlich auch während der Feiertage mit den folgenden Öffnungszeiten für Sie und Ihre Buchhaltung im Einsatz:
Weiterlesen
Unternehmenswert steigern leicht gemacht: 7 Mittel zum Erfolg (Teil 1)
/0 Kommentare/in Allgemein, Buchhaltung, Run my Accounts, Tipps, Unternehmertipps /von Thomas BrändleKleine und mittlere Unternehmen (KMU – in Deutschland zurzeit etwa 3,6 Millionen) machen über 99% der deutschen privatwirtschaftlichen Unternehmen aus. Aber auch das Gros der Unternehmensinsolvenzen entfällt auf KMU. Es gibt viele Unternehmen, die sich nur knapp über Wasser halten können und sogar Zahlungsfristen anpassen müssen, um z.B. Gehälter zahlen zu können.
Wir als Buchhaltungsdienstleistung wissen natürlich worauf es bei einem Unternehmen ankommt: Um mehr Erfolg und Profitabilität zu erreichen, stellen wir in dieser Serie von Blogs 7 einfache Mittel vor, die jedes Unternehmen umsetzten kann, um den Cash-Flow und somit den Wert des Unternehmens zu steigern!
Es ist tatsächlich nicht so schwierig, wie man es vermuten könnte. Es gilt nur die richtigen Schrauben zu finden, an denen man drehen muss. Der Rest kommt dann von alleine. Nur welche sind die richtigen Schrauben?
In diesem Blog stellen wir Ihnen das erste Mittel vor, mit dem Ihr Unternehmen in eine profitablere Lage manövriert werden kann.
Weiterlesen
Planungen zum Jahresende im Unternehmen
/0 Kommentare/in Allgemein, Run my Accounts, Tipps /von Thomas BrändlePlanungen zum Jahresende: Jetzt ist es Zeit dafür!
Diese Zeit im Jahr ist einerseits sehr schön, da die Weihnachtszeit begonnen hat, alles im Licht der Weihnachtsbeleuchtung erstrahlt und es nach frischen Weihnachtplätzchen und Glühwein duftet. Andererseits gibt es einiges im Unternehmen zu tun, da man jetzt schon viele Dinge erledigen kann, um im nächsten Jahr ohne Altlasten und gut vorbereitet zu starten.
Weiterlesen
Scannen von steuerrelevanten Papierbelegen: Dürfen Originalbelege vernichtet werden?
/0 Kommentare/in Allgemein /von Thomas BrändleDieser Blogbeitrag wurde auf Grundlage einer Ausarbeitung der Rechtsanwältin Silke Mani Kirady erstellt. Die Ausarbeitung stellen wir unseren Kunden gerne im Original zu Verfügung.
Eine Frage, viele betroffene Vorschriften und Gesetze
Erstellt oder erhält ein Unternehmen steuerlich relevante Belege in Papierform, so berührt die Frage nach den geltenden Vorschriften zur Anfertigung und Aufbewahrung allerdings verschiedenste Vorschriften und Gesetze. Zum einen finden sich Vorgaben bspw. im Umsatzsteuergesetz oder auch in der Abgabenordnung. Außersteuerliche Gesetzesnormen, z.B. das Handelsgesetzbuch, oder spezielle Gesetze, darunter das Aktiengesetz oder das GmbH-Gesetz, enthalten ebenfalls eigene Vorgaben.
Weiterlesen
SMART muss das Ziel sein
/0 Kommentare/in Allgemein /von Thomas BrändleHeutzutage brauchen wir immer und überall Ziele. Es gibt Ziele für die Unternehmensführung, Ziele für Mitarbeiter, Ziele unter Freunden, Ziele in einer Partnerschaft. Doch nur weil man routiniert im Setzen von Zielen ist, heißt das nicht, dass die Ziele verständlich und gut gesetzt sind. Dieses Problem betrifft nicht nur Anfänger, sondern auch erfahrenere Zielsetzer. Es gibt aber einen ganz einfachen Tipp, wie man die Qualität von Zielen sicherstellen kann:
Ziele sollten wenn möglich immer SMART gesetzt sein. Damit ist nicht gemeint, dass sie clever sein sollten. SMART ist vielmehr ein Akronym oder Kurzwort und bedeutet so viel wie Specific, Measurable, Accepted, Realistic, Time Bound. Anhand von diesem Ansatz kann man ganz einfach ein Vorgehen definieren. Wir zeigen Ihnen wie:
Weiterlesen
Run my Accounts Deutschland in 360 Grad
/0 Kommentare/in Allgemein, Buchhaltung, Run my Accounts /von Thomas BrändleSehen Sie hier irgendwo Papier?
Life Hacks für den Büroalltag
/0 Kommentare/in Allgemein /von Thomas BrändleWas ist ein Life Hack?
Weiterlesen