Buchhaltung
Wissenszentrum
Über uns
Kontakt
Run my Accounts
Deutschland GmbH
Emil-Hoffmann-Strasse 55–59
50996 Köln
Kontakt per E-Mail
Tel: +49 2236 3310 185
Run my Accounts
Deutschland GmbH
Emil-Hoffmann-Strasse 55–59
50996 Köln
Kontakt per E-Mail
Tel: +49 2236 3310 185
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Was ist Online Accounting?
/0 Kommentare/in Allgemein /von Simone SchulteOnline Accounting – 3 verschiedene Ansätze
Eine Online Accounting Lösung erlaubt den Zugriff auf die Buchhaltung wann und von wo sie möchten. Es gibt verschiedene Online Buchhaltungs-Varianten. Allen ist gemeinsam, dass kein Buchhaltungs-Programm lokal installiert werden muss, die Sicherheit professionell betreut wird und der Datenaustausch zwischen Unternehmen und Steuerberatern vereinfacht wird.
Online-Accounting im Web-Browser
Die einfachsten Lösungen sind Internet-Browser basiert. Sie werden über den Aufruf einer Web-Adresse im Browser (Internet Explorer, Safari, Google Chrome, Firefox, …) gestartet und sind daher von jedem Gerät mit Internetzugang (PC, Mac, Android Handy, iPhone, iPad, Blackberry, usw.) zugänglich. Es ist keine Software-Installation erforderlich und die Anwendung ist einfach – die User sind sich das Surfen im Internet gewohnt. Die wohl bekanntesten Browser-Anwendungen sind Gmail und Hotmail.
Weiterlesen
Motivation für Unternehmer: 15 Zitate
/0 Kommentare/in Tipps für Unternehmer /von Thomas BrändleWer kennt das nicht? Wenn es mal im Geschäft nicht so rund läuft, die Motivation zu verlieren? Da hilft nur eins: Die Motivation wieder finden. Für diejenigen unter uns, bei denen das Stehauf-Vermögen nicht so ausgeprägt ist, hier die top 15 Zitate als Motivation für Unternehmer:
Motivation für Unternehmer
1. Es gibt kein Geheimnis für Erfolg. Er ist das Ergebnis der Vorbereitung, harter Arbeit und das Lernen aus Fehlern.
– Colin Powell
Weiterlesen
Run my Accounts Kunde – sind wir auch!
/0 Kommentare/in Buchhaltung, Run my Accounts /von Sebastian WeitmannAuch wir sind Run my Accounts Kunde
Unsere eigene Buchhaltung führen wir exakt gleich wie diejenige aller unserer Kunden – wir sind also selbst Run my Accounts Kunde.
Seit vielen Jahren bin ich nun in der Buchhaltung tätig und habe dabei die unterschiedlichsten Programme kennengelernt. Für mich war Buchhaltung jedoch noch nie so einfach und unkompliziert wie es bei Run my Accounts der Fall ist.
Ich scanne unsere Lieferanten-Rechnungen an unserer Kopiermaschine oft selber ein und ziehe die Dateien per Drag and Drop ins Upload Widget. Von dort aus können die Rechnungen mithilfe unserer Software automatisch ausgelesen und verbucht werden. Einmal in der Woche – meist am Freitag Nachmittag – unterschreibe ich dann im E-Banking die aufbereiteten Zahlungsaufträge mithilfe der windata ebics app. Auch die Rechnungen an unsere Kunden erfassen wir in unserer eigenen Buchhaltungs Software.
Weiterlesen
Preisnachlass: wann ist er sinnvoll?
/0 Kommentare/in Allgemein /von Simone SchulteSie kennen die Situation: Um unbedingt einen Kunden zu gewinnen, handeln Sie mit dem Interessenten einen speziellen Rabatt aus. Nach einer mühsamen Verhandlung gewähren Sie ihrem Kunden 5% Rabatt auf den Verkaufspreis. Der Kunde hat sein Ziel erreicht und erhält eine Preisreduktion, auch wenn es sich nur um einen kleinen Preisnachlass handelt. Sie gehen mit einem guten Gewissen aus der Verhandlung, denn Sie haben in der Verhandlungsrunde nur wenig nachgelassen und konnten trotzdem einen neuen Kunden gewinnen. Doch was sind die Folgen von diesem Rabatt? Was sind die Auswirkungen auf Ihren Gewinn?
Weiterlesen
Tagesaktuelle Buchhaltung: nur Vorteile
/0 Kommentare/in Buchhaltung /von Simone SchulteEine tagesaktuelle Buchhaltung hingegen bietet KMUs einen großen Zusatznutzen jenseits der Administration: man weiß wo man steht, hat spannende Kennzahlen zur Verfügung und kann rechtzeitig gezielte Maßnahmen ergreifen, wenn einmal etwas nicht so läuft, wie es sollte. Eine tagesaktuell geführte Buchhaltung kann Sie so erfolgreicher machen.
Weiterlesen
Online Buchhaltung – wir sind das Original!
/0 Kommentare/in Allgemein /von Thomas BrändleOnline Buchhaltung als neuer Trend
Immer mehr Steuerberater versprechen KMU in Deutschland Online Buchhaltung. Eine kurze Google Suche nach Online Buchhaltung liefert weit über 3 Millionen Ergebnisse. Meist handelt es sich um Steuerberater oder Dienstleistungsunternehmen, die erkannt haben, dass in der heutigen Zeit “online” halt irgendwie gefragt ist und auf diesen Zug aufspringen wollen.
Nimmt man jetzt die Angebote dieser Steuerberater etwas genauer unter die Lupe erkennt man rasch, dass sich im Ablauf für den Kunden, im Vergleich zur traditionellen Buchführung, nicht groß etwas ändert:
Weiterlesen
Stationen eines Buchungsbeleges
/0 Kommentare/in Buchhaltung, Run my Accounts /von Thomas BrändleIn unserem Beitrag Was unterschiedet Run my Accounts vom normalen Buchhalter haben wir Euch bereits die Unterschiede von Run my Accounts gegenüber einer „klassischen“ Buchhaltung erläutert. Nun stellen wir an einem konkreten Beispiel vor, wie unsere automatisierten Buchhaltungs-Prozesse Leerläufe vermeiden und für mehr Effizienz und Zeitersparnis sorgen. Hierzu zeigen wir die einzelnen Stationen eines Buchungsbeleges auf:
Stationen bei einer klassische Buchhaltung
Viele Unternehmer unterschätzen den Aufwand massiv, der durch eine klassisch geführte Buchhaltung bei einem Steuerberater entsteht. Vor kurzem berichtete mir ein Kunde, welchen Prozess er für die Buchhaltung implementiert hatte. Jede Rechnung brauchte mindestens 10 arbeitsintensive Schritte, bis sie bezahlt und verbucht war. Dabei gab es viele Doppelspurigkeiten, die beim Schuhschachtelprinzip unvermeidlich entstehen und welche ohne einen radikalen Ansatz nicht reduziert werden können. Jede Lieferantenrechnung durchlief vor der Implementation der Run my Accounts Lösung die folgenden Schritte: Weiterlesen
Zahlungsmoral: Wie Sie diese positiv beeinflussen
/0 Kommentare/in Allgemein /von Simone SchulteRisiken von Debitorenverlusten
Hohe Debitoren-Ausstände der Kunden gehören leider bei vielen KMU zum Alltag. Die Zahlungsmoral wird seit einiger Zeit auch in Deutschland immer schlechter. Verspätete Zahlungen oder gar Debitorenverluste sind ein erhebliches Risiko für viele Unternehmen geworden. Jede ausgefallene Zahlung braucht sehr viele korrekt bezahlende Kunden um kompensiert werden zu können.
Ein hoher Debitoren-Ausstand ist teuer, weil er Kapital bindet. Der Unternehmung werden dadurch flüssige Mittel entzogen, welche für die Bezahlung der eigenen Löhne und der Lieferanten überlebenswichtig sind. Oftmals müssen sich Unternehmen über Bankkredite finanzieren oder brauchen mehr Eigenkapital, was die unternehmerische Freiheit einschränkt.
Als Buchführungs-Dienstleister von mittlerweile sehr vielen Unternehmen haben wir einen tiefen Einblick in die Problematik (Kunden welche sowohl Rechungen schreiben und auch bezahlen). Der Umgang mit schlecht zahlenden Kunden gehört sicher zum unangenehmeren im Geschäftsleben. Eine professionelle und bestimmte Abwicklung solcher Fälle hilft, das Risiko zu vermindern.
Weiterlesen
SQL-Ledger – die Buchhaltungs-Software unserer Wahl
/0 Kommentare/in Allgemein /von Simone SchulteUnsere Buchhaltung-Software
SQL-Leger ist die Buchhaltungs-Software, die Run my Accounts einsetzt. Wir haben dieses System mit vielen Modulen (Dashboard, Dokumenten Management System, Kommunikations-Features, Workflow System) ergänzt, das Look-and-Feel verbessert und es für den Anwender einfacher gestaltet. Die von uns entwickelte automatisierte Belegverarbeitung, mit der wir Ihre Belege buchen, kommuniziert über eine Schnittstelle mit dem Buchhaltungs-System. SQL-Ledger ist ein sehr vielseitiges und flexibles webbasiertes ERP (Enterprise Ressource Plannging) System, das unter der Open Source Lizenz GPL veröffentlicht wurde und jedermann zum freien Download zur Verfügung steht. Neben der Finanzbuchhaltung enthält das System ein Debitoren- / Fakturierungs- und Kreditoren-Modul, eine Auftrags- und Offertwesen.
Weiterlesen
Entspanntes Arbeiten
/0 Kommentare/in Allgemein /von Thomas BrändleSo geht entspanntes Arbeiten auch in der heutigen hektischen Arbeitswelt. Der heutige Arbeitsalltag ist von Stress geprägt. 9 von 10 Angestellten leiden unter enormer Überbeanspruchung am Arbeitsplatz. Wir liefern 7 Tipps zum stressfrei(er)en Arbeitstag. Einige Tipps zum entspannten Arbeiten gehen Hand in Hand mit unserem Blog-Artikel Konzentration am Arbeitsplatz.
1. Nicht rennen
Ein ganz einfacher Tipp zu Beginn. Rennt nicht im Büro herum. Nutzt die Zeit, die Ihr auf dem Flur verbringt für gleichzeitige Entspannung. Das soll jetzt nicht heißen, dass Ihr Euch zwischen Eurem Schreibtisch und der Küche 30min Zeit lasst, aber hetzt nicht. Weiterlesen