Buchhaltung
Wissenszentrum
Über uns
Kontakt
Run my Accounts
Deutschland GmbH
Emil-Hoffmann-Strasse 55–59
50996 Köln
Kontakt per E-Mail
Tel: +49 2236 3310 185
Run my Accounts
Deutschland GmbH
Emil-Hoffmann-Strasse 55–59
50996 Köln
Kontakt per E-Mail
Tel: +49 2236 3310 185
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Wir feiern 10 Jahre Run my Accounts mit unseren Mitarbeitern
/0 Kommentare/in Allgemein, Buchführung in Zukunft, Online Buchhaltung, Persönlicher Blog /von Angela CicconeWir feiern 10 Jahre Run my Accounts mit unseren Mitarbeitern! Das gesamte Team aus der Schweiz und aus Deutschland hat im Juni 2018, zwei Tage im Europapark verbracht. Arbeiten und Feiern in zwei verschiedenen Ländern. Das 10-jährige Jubiläum von Run my Accounts und diesen Anlass mussten wir gemeinsam feiern.
Weiterlesen
10 Jahre Run my Accounts!
/0 Kommentare/in Allgemein, Buchführung in Zukunft, Buchhaltungs-Software, Digitalisierung, Run my Accounts /von Angela CicconeVor 10 Jahren, um es genauer zu sagen, am 18. Juni 2008 – hat Thomas Brändle die Run my Accounts AG in der Schweiz gegründet. Seither hat er in der Firma viel bewirken können. Run my Accounts hat heute über 50 Mitarbeiter und ist in der Schweiz und in Deutschland präsent. Run my Accounts dient vielen Steuerberatern als Vorbild zu der Digitalisierung der Branche – kaum ein Steuerberater in der Schweiz dürfte schneller wachsen als Run my Accounts. Weiterlesen
Tschüss Deutschland, Grüezi Schweiz – Arbeiten bei Run my Accounts
/0 Kommentare/in Allgemein, Buchführung in Zukunft, Buchhaltungs-Software, Marketing, Online Buchhaltung, Persönlicher Blog, Run my Accounts, Tipps /von Angela CicconeIch hatte über unsere Muttergesellschaft schon viel gehört – sei es von meinen Kollegen Simone und Manuel, oder von meinem lieben Vorgesetzten Sebastian. In der dritten Maiwoche diesen Jahres war es dann so weit: Ich reiste zur Run my Accounts nach Stäfa, wo ich für fünf Tage meine Schweizer Kolleginnen und Kollegen, endlich persönlich kennenlernen und ihnen in ihrem Arbeitsalltag über die Schulter blicken durfte. Bis dahin hatten wir lediglich über den Slack-Messenger oder Skype kommunizier. Weiterlesen
Von ESR V11 zu camt.053 und camt.054
/0 Kommentare/in Allgemein, Buchführung in Zukunft, Buchhaltung, Buchhaltungs-Software, Digitalisierung, News, Online Buchhaltung, Run my Accounts /von Angela CicconeDie Migration des Schweizerischen Zahlungsverkehrs schreitet voran. Bisher stand bei den KMU vor allem die per 30. Juni 2018 anstehende Umstellung des Zahlungsformates DTA auf ISO-20022 pain.001 im Zentrum. Was vielen allerdings unbewusst ist: Viele Banken stellen zum 30.06.2018 die weit verbreiteten Formate V11 und Swift MT940 / MT941 ein. Wer orange Einzahlungsscheine versendet, kann unter Umständen auf dem falschen Fuß erwischt werden, wenn die Hausbank von V11 auf die XML-Formate camt.053 oder camt.054 umstellt. Wenn die neuen Formate von der verwendeten Software noch nicht unterstützt werden, ist ein Abgleich der Zahlungseingänge mit den offenen Positionen nicht mehr möglich. Weiterlesen
In die Digitale Zukunft mit EBICS
/0 Kommentare/in Allgemein, Buchführung in Zukunft, Buchhaltung, Digitalisierung, EBICS, Tipps /von Angela CicconeDas digitale Unternehmen Run my Accounts und der in Deutschland führende Spezialist für Zahlungsverkehrslösungen windata arbeiten nun enger zusammen. Weiterlesen
Informationen zum Datenschutz bei Run my Accounts
/0 Kommentare/in Allgemein, Digitalisierung, News, Run my Accounts, Wissenswertes /von Angela CicconePapierlose Buchhaltung
/0 Kommentare/in Online Buchhaltung, Run my Accounts /von Angela CicconeRun my Accounts gewinnt Innovationspreis-IT 2018
/0 Kommentare/in News, Run my Accounts /von Angela CicconeWir können stolz verkünden, dass die Online Buchhaltungssoftware sowie die gesamte digitalisierte und automatisierte Buchhaltungslösung von Run my Accounts dabei ausgezeichnet worden ist.
Überzeugen konnten wir eine Fachjury der Initiative Mittelstand und gehören damit zur Spitzengruppe des diesjährigen Innovationspreis-IT. Weiterlesen
Ordnungsmäßige Kassenbuchführung – Wie geht das?
/0 Kommentare/in Allgemein, Kassenbuch, Run my Accounts, Tipps für Unternehmer /von Angela CicconeSie haben sicherlich unseren Blogbeitrag zum Thema Führen eines Kassensbuchs gelesen. Dieser Beitrag ist viel tiefgründiger und basiert auf dem Thema der Kassenführung. Weiterlesen
So senken Sie Buchhaltungskosten
/0 Kommentare/in Allgemein, Buchhaltung, Buchhaltungs-Software, Buchhaltungskosten, Run my Accounts, Tipps /von Angela CicconeDer Kostentreiber in einer Buchhaltung ist eindeutig die Anzahl der Buchungen. Dies trifft für Kosten von kleineren und größeren Buchhaltungen gleichermaßen zu. Buchhaltungskosten senken – so würde man es sich bei steigendem Volumen denken. Unsere Erfahrung zeigt genau das Gegenteil. Wir haben bei unseren Kunden oftmals gesehen, dass die Kosten einer Buchung eher zunehmen. Grund dafür ist die steigende Schwierigkeit und die Abstimmungsarbeit bei einer größeren Anzahl an Belegen.
Weiterlesen