Beiträge

Buchführung in Zukunft Teil 1: Buchführung ohne Buchhalter?

Buchführung in Zukunft Teil 1: Buchführung ohne Buchhalter?Die 4-teilige Blogserie „Buchführung in Zukunft“ basiert auf einem Vortrag, den der Gründer von Run my Accounts, Thomas Brändle anlässlich des Davos Kongress Treuhand des Unternehmer Forum Schweiz  vor ca. 200 Steuerberatern gehalten hat.

Im ersten Teil geht er auf die Herausforderungen ein, mit denen Buchhalter über die nächsten Jahre konfrontiert sein werden. Denn: Das Berufsbild des Buchhalters wird sich sehr stark verändern. Weiterlesen

Was sind Buchungsbelege?

 

Was ist ein Beleg?

Buchungsbelege sind Dokumente, welche Transaktionen in Ihrer Buchhaltung erklären oder veranlassen. Der einzelne Beleg dient dabei als Beweisurkunde und zeigt vor allem an, dass eine bestimmte Buchung korrekt ist sowie, dass eine Transaktion stattgefunden hat. Weiterlesen

Zahlungen in die USA oder Kanada

New York Blog

Zahlungen beziehungsweise der Zahlungsverkehr mit den USA und Kanada funktioniert etwas anders als innerhalb Deutschlands oder dem Europäischen Zahlungsraum. Damit Ihre Zahlungen auch wirklich ankommen, möchten wir Ihnen einige Tipps geben.  Weiterlesen

Pflichtangaben einer Rechnung

10 Pflichtangaben einer Rechnung

Pflichtangaben einer Rechnung

Wenn der Unternehmer eine Rechnung gegenüber einem anderen Unternehmer ausstellt, muss die Rechnung folgende Pflichtangaben beinhalten:  Weiterlesen

Keine Buchung ohne Beleg

Keine Buchung ohne Beleg

Keine Buchung ohne Beleg – so lautet der Grundsatz im Steuerrecht. Wir erklären was ein Eigenbeleg ist und welche Informationen dieser beinhalten muss. Zusätzlich stellen wir Ihnen eine Vorlage für einen Eigenbeleg gratis zum Download zur Verfügung. Weiterlesen

Das Führen eines Kassenbuchs in Deutschland – Run my Accounts

Alle Geschäftsvorfälle mit Barzahlungen werden in der Buchhaltung, in einem Kassenbuch vermerkt. Das Kassenbuch wird auch als „Kasse“ oder als „Barkasse“ bezeichnet. Dabei werden alle Einnahmen und Ausgaben eines Unternehmens erfasst. Man kann dieses Kassenbuch aber auch wie ein traditionelles Buch aus Papieren führen. Heutzutage wird ein Kassenbuch aber mithilfe einer Buchungs-Software genutzt.  Weiterlesen

Wie Sie Ihre Mitarbeiter- und Firmendaten vollständig einreichen können

Als Geschäftsleiter werden Sie sicherlich in naher Zukunft neue Mitarbeiter einstellen. Dabei stellt sich wahrscheinlich die Frage, welche Informationen Sie dafür benötigen:

Welche Daten werden von Ihren Mitarbeitern gefordert?

Wie können Sie Löhne vorbereiten und anschließend auszahlen?

Weiterlesen

Cashflow-Optimierung für KMUs

7 hilfreiche Werkzeuge für Ihren positiven Cashflow!

Cashflow-Optimierung ist den wenigsten Unternehmern ein Begriff. Dabei macht fast jeder Unternehmer früher oder später Erfahrungen mit einer schlechten Liquiditätslage. Zu oft ist der Mangel an flüssigen Mitteln der Grund für die Aufgabe von Unternehmen oder einen Konkurs – obwohl das Geschäftsmodell funktionsfähig wäre.

Dabei kommt finanzieller Erfolg nicht von ungefähr! Mit ein paar einfachen Maßnahmen können KMU ihren finanziellen Erfolg bzw. Cashflow verbessern. Wir haben dazu ein E-Book geschrieben: Finanzieller Erfolg in Ihrem KMU in 7 einfachen Schritten. Mit diesem wollen wir einen Beitrag dazu leisten, dass KMU finanziell erfolgreicher werden. Weiterlesen